Wie kann ich spenden?
Sie können auf vielfältige Weise spenden, z.B. durch Überweisung auf unser Spenden-Konto: BFS Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE33 3702 0500 0001 6432 03 BIC: BFSWDE33XXX Hier gelangen Sie direkt zum Spendenformular. Weitere Möglichkeiten finden Sie auf unsere Website unter „Spenden“ Anfrage per E-Mail richten Sie bitte an mail@telefonseelsorge-berlin.de
Sind Spenden von der Steuer absetzbar?
Selbstverständlich. Wir sind eine vom Finanzamt anerkannte gemeinnützige Institution, die von einem Verein getragen wird. Alle Zuwendungen an den unabhängigen und gemeinnützigen Verein Telefonseelsorge Berlin können steuerlich geltend gemacht werden.
Wie bleiben die Spenderinnen und Spender über die Telefonseelsorge auf dem Laufenden?
Abonnieren Sie gern unseren elektronischen Newsletter. Darüber hinaus verschicken wir jährlich unseren informativen Jahresbericht, in dem wir über unsere Arbeit berichten und aus dem auch hervorgeht, wie wir Spendengelder und andere Zuschüsse einsetzen.
Wer sind die Spenderinnen und Spender?
Die Menschen, die uns mit Spenden unterstützen, sind oftmals sozial orientiert und engagiert. Sie möchten einen Betrag zur Unterstützung von Menschen in Not leisten. Viele von ihnen haben selbst einmal gute Erfahrungen im Gespräch mit Telefonseelsorgerinnen und Telefonseelsorgern gemacht – eine Erfahrung, die manche für Jahre und Jahrzehnte zum Spenden motiviert. Einige unterstützen uns nicht […]
Bei der Telefonseelsorge arbeiten die meisten ehrenamtlich. Wofür brauchen Sie Spenden?
Es stimmt, das Herz der Telefonseelsorge sind Ehrenamtliche und unser Angebot ist kostenlos – so soll es auch bleiben. Wir erhalten öffentliche Gelder, die einen Teil der Kosten für die Ausbildung der Ehrenamtlichen decken. Darüber hinaus fallen Kosten für Gehälter, die Verwaltung, Miete und Strom an, die nur anteilig durch öffentliche Zuwendungen finanziert werden. Um […]